Lern mich besser kennen!
Wie viele bereits erraten haben, bin ich Autorin und habe einen interessanten Weg hinter mir, der mich und meine Schreibkunst geprägt hat. Geboren wurde ich 1988 in Lübbecke und lebe seit 1990 in Bielefeld. Bereits in der Grundschule war ich eine Leseratte und hatte großes Interesse am Schreiben. Anders als meine Schulkameraden, habe ich in den Pausen nicht gespielt, sondern die anderen beobachtet, aufgeschrieben was sie taten und mir Geschichten ausgedacht – worüber sich meine Lehrer köstlich amüsierten. Das war jedoch der Anfang meiner Schreib-Karriere.
Schon früh habe ich an kleineren Schreib-Wettbewerben teilgenommen und immer wieder Kurzgeschichten verfasst- mangels Computer ganz old school in A4 Schulhefte, die ich auch heute noch besitze.
Die Faszination des Schreibens begleitete mich Jahre lang, bis ich durch die Mitgestaltung an der Abi-Zeitung Interesse an einem Literaturstudium bekam – was ich 2009 an der Universität Bielefeld schließlich antrat. Während der Uni-Zeit konnte ich viele Erfahrungen sammeln, die mir sowohl beim Schreiben weiterhalfen sowie mich dem Buch- und Verlagswesen näher brachten. Ich nahm an diversen Workshops zum Thema Kreatives Schreiben und zum Verlagswesen teil und absolvierte ein Praktikum im Pentragon Verlag, wodurch ich mit dem Berufsbereich Lektorakt/Korrektorat in Kontakt kam, in dem ich eine berufliche Zukunft anstrebe.
Durch die Mitarbeit an mehreren kleinen Filmprojekten der Universität, wo ich u.a. für Drehbbuch und Storyboard mitverantwortlich war, gewann ich Einblicke in die Produktion von Film und Fernsehen und entdeckte neue Facetten, die der Schreibprozess mit sich bringt. Tatsächlich gewann ich mit meinen Kommilitonen zwei Mal den ersten Platz des Uni-Video-Magazin für die Kurzfilme ‚10 Momente in denen man kein Selfie macht‘ und ‚Alles hat ein Ende nur der Schnurrbart zwei‘ und konnte an dem Episoden-Film zur 800- Jahrfeier der Stadt Bielefeld Für immer Bielefeld mitarbeiten. Des Weiteren war ich an einer Hörspielproduktion beteiligt, in dem ich für die Charakterentwicklung und das Drehbuch zuständig war. Als entschieden wurde, das Hörspiel zu verschriftlichen, wurde ich zur Co-Auotrin des Studenten-Romans „Weisses Rauschen“. Gemeinsam mit 10 weiteren Personen habe ich den Roman geschreiben, gegestaltet, gesetzt, korrigiert und lektoriert und in den Druck gegeben. Eine interessante Aufgabe, bei der Koordination alles war und die nicht einfach zu bewerkstelligen war.
2014 absolvierte ich schließlich das Bachelorstudium in Linguistik und Literaturwissenschaft und 2017/18 den Master in Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Bielefeld. Während dieser Zeit begann ich einige Schreibprojekte und arbeitete hin und wieder privat als Lektorin.
Inspiriert durch die Vielzahl an Texten, Büchern und Filmen, die ich durch das Studium kennenlerne, begann ich 2014 schließlich mit der Planung meiner Roman-Trilogie Die Saga der Kryptiden. Band eins der Saga „ENGENDRO – das Geheimnis der Kryptiden“ erscheint Ende September 2018 – mit etwas Glück!
Band zwei der Saga „RAZA“ ist aktuell in Arbeit.